Die beste Reisezeit für Bali – Wetter-Infos mit Kimatabelle
Kuta Beach im August – die ideale Reisezeit für Bali
Zuletzt aktualisiert am 31. Mai 2024
Inhalt
Wann ist die beste Reisezeit für Bali?
Die beste Reisezeit für Bali sind die weitgehend trockenen Monate April bis Oktober. Jedoch kann es auch während der Trockenzeit gelegentlich regnen – je nach Region zwischen 3 bis maximal 6 Tage im Monat. Die Schauer dauern in der Trockenzeit aber meist nur kurz an. Zwischen April und Oktober scheint die Sonne auf Bali etwa 7 Stunden am Tag.
Die Hauptreisezeit für Bali sind die Monate Juli bis September und Weihnachten/Neujahr. In der Hauptsaison können die Preise für Übernachtungen mit bis zu 50 Prozent deutlich höher sein als in der Nebensaison.
Wie warm ist es auf Bali?
Aufgrund der Nähe zum Äquator ist es auf Bali das ganze Jahr über warm. Die maximalen Tagestemperaturen liegen in der Trockenzeit zwischen 30 und 32 Grad Celsius, nachts sind es um die 22 bis 23 Grad.
Kühler ist es nur in den Bergregionen im Landesinneren. Dort betragen die Temperaturen tagsüber nur 15 bis 25 Grad Celsius. Nachts kann das Thermometer sogar auf 5 bis 12 Grad fallen. Als kühlster Ort Balis gilt das Dorf Bedugul in einer Höhe von rund 1500 Metern.
Das Meer ist mit Temperaturen zwischen 27 und 29 Grad ganzjährig badewannenwarm.
Anzeige --- Bali Touren
Wie lange dauert die Regenzeit?

Die Regenzeit auf Bali beginnt im November und dauert bis März. Grundsätzlich ist die Regenzeit auf Bali nicht ganz so niederschlagsreich wie in anderen Gegenden Südostasiens. Daher gilt Bali als ganzjähriges Reiseziel.
Meist kommt es auf Bali in der Regenzeit nur zu sporadischen Schauern. Die meisten Niederschläge fallen nachts und /oder am frühen Morgen. Nur selten regnet es ganze Tage durch.
Die meisten Niederschläge mit bis zu 3000 Millimetern im Jahr fallen auf Bali in den Gebirgen, in den südlichen Küstengebieten sind es etwa 2000 Millimeter. Der Norden Balis ist am trockensten. Hier beträgt die jährliche Niederschlagsmenge nur rund 1000 Millimeter.
Der Vorteil eines Bali-Urlaubs in der Regenzeit sind die vergleichsweise günstigen Hotelpreise. Wenn du zwischen Februar und April oder im September / Oktober nach Bali reist, kannst du je nach Region zwischen 20 und 50 Prozent Übernachtungskosten sparen.
Wie ist das Klima auf Bali?
Bali hat ein feucht-tropisches Klima mit nur zwei Jahreszeiten, der Trocken- und der Regenzeit. Beide Jahreszeiten werden durch die Monsunwinde bestimmt. Von November bis März sorgt der Nordwestmonsun für Regen, eine hohe Luftfeuchtigkeit von mitunter mehr als 90 Prozent und Spitzentemperaturen bis zu 35 Grad Celsius.
Die Monate April und Mai sowie Oktober und November gelten auf Bali als sogenannte Übergangsmonate zwischen der Trocken- und der Regenzeit. Im April/Mai löst der trockene Südostmonsun den Regen bringenden Nordwestmonsun ab. Ab Oktober/November weht dann wieder ein anderer Wind. Der Nordwestmonsun bringt vermehrt Niederschläge nach Bali. In den Übergangsmonaten kann es mitunter zu gewittrigen Schauern kommen.
Klimatabelle für Bali
Tagestemperaturen | Sonnenstunden / Tag | Niederschlag Millimeter/Monat | |
---|---|---|---|
Januar | 31 | 5 | 328 |
Februar | 31 | 5 | 327 |
März | 31 | 5 | 211 |
April | 32 | 7 | 86 |
Mai | 31 | 7 | 80 |
Juni | 30 | 7 | 74 |
Juli | 30 | 7 | 63 |
August | 30 | 7 | 36 |
September | 31 | 7 | 56 |
Oktober | 31 | 7 | 113 |
November | 32 | 6 | 194 |
Dezember | 31 | 6 | 297 |
Diese Seiten könnten dich auch interessieren!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |